LEISTUNGEN

Kulturentwicklung und Change Management
Organisationen und gewachsene Kulturen sind permanenten Veränderungen unterworfen und müssen sich beständig anpassen – nichts ist so beständig wie der Wandel!
Organisationskulturen sind oft über Jahre oder Jahrzehnte gewachsen und beinhalten ganz eigene Dynamiken, Rituale, Verhaltensmuster und Glaubensgrundsätze. Was gestern gut und erfolgreich war, wird durch die Veränderungen und Dynamiken des Umfeldes und des Marktes bedroht und in Frage gestellt. Es bedarf u.a. massiver Veränderungen der Organisationsstrukturen sowie der Einstellung und des Verhaltens der Menschen in der Organisation, um den Veränderungen konstruktiv begegnen zu können. Zielgerichtetes Change Management unterstützt dabei, diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Ich berate und unterstütze bei der Entwicklung und Umsetzung von passgenauen Change Management- und Kulturentwicklungsmaßnahmen, Prozessen und Instrumenten. Die Mitnahme aller beteiligten Personen steht dabei im Vordergrund, um Engagement und Commitment für die Veränderung zu erreichen. Eine unterstützende, transparente und glaubwürdige Kommunikation ist dabei zentral für den Erfolg!
Teamentwicklung
Ein gut funktionierendes Team ist der Schlüssel für Zufriedenheit und für erfolgreiches Arbeiten – eine Organisation ist nur so gut wie seine Mitarbeitenden
Vorrangiges Ziel der Teamentwicklung ist die Verbesserung der Zusammenarbeit im Team und damit die Steigerung der Produktivität.
Professionelle Teamentwicklung fördert die effektive Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit. Gemeinsam identifizieren wir Potenziale, lösen Konflikte konstruktiv und fördern das Teamwachstum.
Ich berate und unterstütze den Teamentwicklungsprozess unter folgenden Schwerpunkten:
-
Erkennen von Potenzialen und Entwicklungsfelder des Teams
-
Verbesserung der Kommunikation der Teammitglieder untereinander und ggf. nach außen
-
Erkennen von Konflikten im Team und deren gemeinsame Bewältigung
-
Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen im Team
-
Entwicklung und ggf. Verbesserung der Beziehungen der Teammitglieder untereinander.


Moderation
Effizient, fokussiert, ergebnisorientiert – eine gute Moderation führt schneller zu guten Ergebnissen und zum Erfolg
Durch professionelle Moderation unterstütze ich Sie bei der Durchführung von Team- und Strategieveranstaltungen. Gute Moderation inspiriert Teilnehmer sich einzubringen, fördert eine offene und konstruktive Atmosphäre und sorgt dafür, dass jeder Beitrag wertgeschätzt wird. Durch gezielte Fragestellungen und strukturiertes Vorgehen werden Ideen entwickelt und Lösungen gefunden. Gute Moderation hält den Fokus auf das Wesentliche und lässt aber auch Raum für Kreativität und Innovation. Es werden schneller gute, tragfähige und nachhaltigere Ergebnisse erzielt.
Business Coaching
Die eigenen Stärken und Entwicklungsfelder zu kennen ist die beste Voraussetzung, um die eigenen Potenziale zielgerichtet entwickeln und entfalten zu können.
Als erfahrener Business Coach begleite ich Sie, Ihre Stärken und Entwicklungsfelder zu erkennen, potenzielle Hindernisse zu überwinden und Ihre persönlichen und beruflichen Ziele klar zu definieren und zu verfolgen. Durch individuelles Coaching unterstütze ich Sie, Ihre Fähigkeiten zu optimieren, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und effektive Strategien zu entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen. Egal, ob es darum geht, berufliche und persönliche Ziele zu formulieren, Führungsqualitäten zu entwickeln, Konflikte zu lösen, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern oder den nächsten Karriereschritt konkret zu planen.


Management Diagnostik
Eine falsche Rekrutierung, vor allem im Management, kostet viel Geld und kann im schlimmsten Falle langanhaltende negative Konsequenzen nach sich ziehen.
Ich unterstütze bei der Konzeption und Durchführung von passgenauen diagnostischen Einstellungs- und Entwicklungsverfahren.
Höchster Wert wird dabei auf die Transparenz des Verfahrens und den anschließenden Feedbackprozess gelegt. Die Verfahren werden gemeinsam mit dem Auftraggeber spezifisch auf die Zielposition hin entwickelt und dementsprechend methodisch konzipiert und durchgeführt. Als diagnostische Methoden stehen dabei im Vordergrund:
-
Entwicklung und Durchführung von strukturierten Interviews
-
Entwicklung und Durchführung von Case Studies
-
Entwicklung und Durchführung von Assessment Centern